Hindernisfreie Architektur ist für die Entwicklung einer zukunftsfähigen Gesellschaft unerlässlich

Hindernisfreie Architektur ist für die Entwicklung einer zukunftsfähigen Gesellschaft unerlässlich

Eine rollstuhlgängig gebaute Wohnung ermöglicht es Menschen im Alter länger im vertrauten Zuhause zu bleiben. Räume mit ausgewogenen Lichtverhältnissen und guter Sprachverständlichkeit nützen auch Menschen ohne Hör- oder Sehbehinderung. Der stufenlose Einstieg in Fahrzeuge des öffentlichen Verkehrs macht auch Eltern mit Kinderwagen mobiler. Kurz: «Gute Architektur ist Design für alle».

 

mehr erfahren Kolumne – Erzähl mal!

Bulletin 70 – Denk mal hindernisfrei – jetzt in der Oktoberausgabe.

Aktuell

Bulletin 70 – Denk mal hindernisfrei – jetzt in der Oktoberausgabe.

Denkmalschutz und Hindernisfreiheit gemeinsam zu planen und dabei auch noch nachhaltige Lösungen zu realisieren, sollte sich nicht ausschliessen. Denn was nützt ein Denkmal das von immer weniger Menschen besucht und genutzt werden kann, weil es nicht auf die vielfältigen menschlichen Fähigkeiten fokussiert, sondern nur auf wenige?

mehr erfahren

WE MADE IT!

Aktuell

WE MADE IT!

104%! Hurra! Es ist geschafft! Die Finanzierung der Kampagne «Wohnen für alle» ist gesichert! Die Spendenaktion ist am Wochenende erfolgreich zu Ende gegangen. Ein besonderes Dankeschön gilt unseren Unterstützer*innen!! Ohne Euch hätten wir das nicht geschafft! Nun können wir unsere Kräfte bündeln und die Kampagne zum fliegen bringen.
mehr erfahren

Weiterbildung

Einführungskurs «Hindernisfreie Architektur»

Als Einführung in das barrierefreie Bauen vermittelt dieser praxisbezogene Kurs alle wesentlichen Grundkenntnisse für Planer, Behörden und Interessierte.
mehr erfahren