
Fünfzig Jahre nach dem Europäischen Denkmalschutzjahr 1975 stellt die Publikation «A future for whose past?» eine zentrale Frage: Inwieweit spiegelt das kulturelle Erbe heute die gesellschaftliche Vielfalt wider? Mittendrin: der Beitrag der Fachstelle mit dem Titel «Anpassbarer Wohnungsbau: Daheim statt im Heim», der sich dem Brahmshof widmet – einem pionierhaften Projekt des hindernisfrei-anpassbaren Wohnens in der Schweiz.
Beitrag «Anpassbarer Wohnungsbau: Daheim statt im Heim»
Link zum Lehrstuhl ETH Zürich „Konstruktionserbe und Denkmalpflege“