loader

Vorabzug Merkblatt 120 «Bus-Haltestellen»

Die Standards für den hindernisfreien Um- und Neubau von Bushaltestellen werden im neuen Merkblatt 120 festgehalten und erläutert. Der Vorabzug dient zur Vernehmlassung bei Planenden und Bauverantwortlichen.

Sechs Jahre vor Ablauf der Umsetzungsfrist für einen hindernisfreien Zugang zum öffentlichen Verkehr ist der Handlungsbedarf bei Bushaltestellen noch immer sehr gross. Mit dem Merkblatt 120 «Bus-Haltestellen» trägt die Fachstelle zur Klärung technischer Fragen und Festlegung des Ausbaustandards bei. Neben den Anforderungen an die Schnittstelle zwischen Fahrzeug und Haltekante, Anfahrgeometrie, Haltekantenhöhe und Manövrierflächen auf Bus-Perrons, werden im Merkblatt auch jene an die Ausstattung der Haltestellen, an Möblierungselemente, Informationsträger, Markierungen und Beleuchtung aufgeführt. .

Das Merkblatt mit Stand März 2018 ist als Vorabzug publiziert und soll nun den Praxistest bestehen. Die definitive Ausgabe ist für Ende 2018 geplant. Rückmeldungen zum Inhalt sowie Verständnisfragen und Anmerkungen nimmt die Fachstelle gerne entgegen, um mit Ihrer Hilfe die Publikation praxistauglich zu vervollständigen.

Weiterbildung «Hindernisfreie Architektur im Bewilligungsverfahren»

Die eintägige Weiterbildung richtet sich an Baubehörden und weitere Personen, die mit dem Vollzug der baugesetzlichen Bestimmungen für das hindernisfreie Bauen beauftragt sind.

Nächste Kursdaten:
Freitag, 29. Oktober 2021, 09.15-17.00 Uhr 

Kurskosten:
Nicht-Mitglieder CHF 350.–
Für Gönner der Fachstelle CHF 200.–

Durchführungsort:
Zürich, Altersheim Limmat, Limmatstrasse 186, 8005 Zürich

Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung

Vorabzug Merkblatt 120 «Bus-Haltestellen»

Sechs Jahre vor Ablauf der Umsetzungsfrist für einen hindernisfreien Zugang zum öffentlichen Verkehr ist der Handlungsbedarf bei Bushaltestellen noch immer sehr gross. Mit dem Merkblatt 120 «Bus-Haltestellen» trägt die Fachstelle zur Klärung technischer Fragen und Festlegung des Ausbaustandards bei. Neben

Weiterbildung «Hindernisfreie Architektur im Bewilligungsverfahren»

Nächste Kursdaten: Freitag, 29. Oktober 2021, 09.15-17.00 Uhr  Kurskosten: Nicht-Mitglieder CHF 350.– Für Gönner der Fachstelle CHF 200.– Durchführungsort: Zürich, Altersheim Limmat, Limmatstrasse 186, 8005 Zürich Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung

escort eskişehir escort samsun escort gebze escort sakarya escort edirne