Die Norm SIA 500 «Hindernisfreie Bauten» nennt unter Ziffer 9.7 die minimalen Anforderungen an Parkplätze in Wohnbauten. Sie macht Vorgaben zur Dimensionierung, Anzahl, zum Zugang und zur Anpassbarkeit eines rollstuhlgerechten Parkfeldes. Im Bedarfsfall muss mindestens ein reserviertes, rollstuhlgerechtes Parkfeld bereitgestellt werden können. Die entsprechenden Vorraussetzungen sind…
In der Norm SIA 500 «Hindernisfreie Bauten» werden unter Ziffer 10.4 eindeutige Anforderungen für (Schlaf-)Zimmer genannt. Explizit für Wohnzimmer oder andere Wohnräume finden sich keine spezifischen Mindestanforderungen. Es gelten hier wie für alle Räume innerhalb der Wohnung die allgemeinen Anforderungen an Nutzflächen…
Die Norm SIA 500 «Hindernisfreie Bauten» nennt im Kapitel 10 die minimalen Anforderungen an einen hindernisfrei anpassbaren Küchenraum im Wohnungsbau. Anpassbare Küchen unterscheiden sich nicht vom üblichen Küchenstandard im Wohnungsbau, sie brauchen nicht von vornherein behindertengerecht ausgeführt zu sein. Vielmehr sollen sie einige…
Die Norm zielt darauf ab, jeden Bau für Alle ohne Diskriminierung zugänglich zu machen (SIA 500, Vorwort). Abgrenzung Die Norm betrifft Vorhaben zum Neubau und Umbau, zur Instandsetzung und Umnutzung von Bauten für dauernde oder befristete Nutzung sowie Ausstattung von Bauten und…