Zum Sammelordner: stellen Sie Ihre individuelle Online-Dokumentensammlung zusammen
Deutsch
Français
Italiano
Fachinformation
Publikationen
Rechtliche Bestimmungen
Beratung
Aktuell
Bestellen
Dokumente Hochbau
Dokumente öffentlicher Raum
Weiterbildung
Über uns
Vision/Mission
Die Schweizer Fachstelle
Fachkommissionen
Historie
Team
Trägerstiftung
Kolumne
Mitglied/Spende
Gönnermitglied
Bannerwerbung
Spenden
Legate
Suche und Filter
Öffentlich zugängliche Bauten
Bauten mit Arbeitsplätzen
Bauten mit Wohnungen
Bauten mit erhöhten Anforderungen
Freizeit und Grünanlagen
Verkehrsraum
Öffentlicher Verkehr
Fachinformation
Artikeln
Wählen Sie links eine Kategorie und filtern Sie die Liste nach Nutzungsart und Themen
Filter löschen
Verkehrsraum
Der öffentliche Raum muss für Alle gleichberechtigt nutzbar sein, auch mit einer Körper-, Seh- oder Hörbehinderung. Die Anforderungen an die bauliche Gestaltung des Verkehrsraums sind verbindlich geregelt.
Öffentlicher Verkehr
Anlagen und Fahrzeuge des öffentlichen Verkehrs müssen bis Ende 2023 so angepasst werden, dass sie für Menschen mit Behinderung zugänglich und benutzbar sind.
Bauliche Einrichtungen von Verkehrsanlagen
Parkieranlagen, Tankstellen, Raststätten und Stationsbauten des öffentlichen Verkehrs müssen für Reisende mit Behinderung eine gleichberechtigte Zugänglichkeit und Nutzung gewährleisten.
Strassen
Strassen die Teil des öffentlich zugänglichen Fusswegnetzes sind, müssen eine gleichberechtigte Nutzung für Menschen mit Behinderung gewährleisten.
Haltestellen des öffentlichen Verkehrs
Bus- und Tramhaltestellen sind so anzuordnen und zu gestalten, dass die autonome Benutzung des öffentlichen Verkehrs sicher gestellt ist.
Rechtwinkligkeit von Fussgängerstreifen
Eine kurze Querungsdistanz und ein möglichst rechtwinkliger Fussgängerstreifen ermöglichen Menschen mit Sehbehinderung sicher das gegenüberliegende Trottoir oder die Mittelinsel zu erreichen.
Schutzinseln
Fussgängerschutzinseln erhöhen die Sicherheit von Menschen mit Behinderung massgeblich wenn die Anforderungen an Randabschlüsse und Inselbreiten erfüllt sind
Querung von Gleisen
Wo Fusswege über Gleise führen, müssen die Sicherungselemente so ausgeführt werden, dass sie für alle erkennbar sind und die Durchfahrt mit Hilfsmitteln ermöglichen
Wegbreiten
Uneingeschränkt nutzbare Wegbreiten von 1.80 m ermöglichen das Begegnen zwischen Personen mit Hilfsmitteln. Für Engstellen gelten Ausnahmeregelungen.
Treppen im Verkehrsraum
Treppen im Verkehrsraum müssen diverse Anforderungen an Ausführung, Markierung und Sicherheitselemente erfüllen, damit sie für Menschen mit Geh- und Sehbehinderung sicher begehbar sind
escort eskişehir
escort samsun
escort gebze
escort sakarya
escort edirne