In Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Pflästererverband haben wir Empfehlungen für die Optimierung der Rollstuhlgängigkeit von Natursteinpflästerungen entwickelt. Praxisnah. Verständlich. Nützlich.

Natursteinpflästerungen sind hinsichtlich der Hindernisfreiheit in der Regel als suboptimal einzustufen. Erfreulicherweise wurden in den letzten Jahren im Bereich der Steinbearbeitung und der Verlegetechnik bedeutende Fortschritte erzielt, die die Rollstuhlgängigkeit erheblich verbessern. Das neue Merkblatt 125 „Natursteinpflästerungen. Empfehlungen zur Optimierung der Rollstuhlgängigkeit“ enthält praxisorientierte Empfehlungen und Konstruktionsdetails auf dem neusten Stand der Technik und wurde zusammen mit dem Schweizerischen Pflästererverband erarbeitet.

Ziel ist es, Planer:innen und Bauherr:innen bei der Erstellung präziser Ausschreibungsunterlagen zu unterstützen und aufzuzeigen, welche Massnahmen in den verschiedenen Projektphasen erforderlich sind, um eine optimale Rollstuhlgängigkeit zu gewährleisten.

      Themen Publikationen: Bodenbeläge, Denkmalpflege und Natursteinpflästerungen. Publikationsarten: Merkblätter.