Bei der vorliegenden Broschüre handelt es sich um eine aktualisierte und erweiterte Fassung der von der «Association pour le Bien des Aveugles et malvoyants» (ABA) herausgegebenen Publikation « Sehbehinderte Menschen in Alterseinrichtungen » aus dem Jahr 2005. Die Resonanz, die das Thema im französischsprachigen Raum sowie auf internationaler Ebene fand, hat deutlich gemacht, dass die Broschüre eine wichtige Informationslücke füllt.
Als Referenz im Bereich der barrierefreien Zugänglichkeit gilt seit 2009 die Norm SIA 500 « Hindernisfreie Bauten », ergänzt durch Richtlinien oder Empfehlungen, die von verschiedenen Organisationen herausgegeben wurden. Eine weitere wichtige Etappe wurde im Jahr 2014 mit der Publikation der Richtlinien 104 « Alters- und sehbehindertengerechte Beleuchtung im Innenraum » durch die Schweizer Licht Gesellschaft (SLG) erreicht.
Mittlerweile sind 15 Jahre vergangen und es reichte nicht, den Inhalt der ABA-Publikation lediglich zu aktualisieren. Der Fokus muss auf die visuelle Gestaltung des gesamten Wohn- und Lebensraums der betroffenen Personen gerichtet werden.