Zum Sammelordner: stellen Sie Ihre individuelle Online-Dokumentensammlung zusammen
  • Deutsch
    • Français
    • Italiano
Hindernisfreie Architektur
Hindernisfreie Architektur
  • Fachinformation
  • Publikationen
  • Rechtliche Bestimmungen
  • Beratung
  • Aktuell
  • Bestellen
    • Dokumente Hochbau
    • Dokumente öffentlicher Raum
  • Weiterbildung
  • Über uns
    • Vision/Mission
    • Die Schweizer Fachstelle
    • Fachkommissionen
    • Historie
    • Team
    • Trägerstiftung
  • Mitglied/Spende
    • Gönnermitglied
    • Bannerwerbung
    • Spenden
    • Legate
loader
Bildausschnitt von Broschüren der Fachstelle
Suche und Filter
  • Öffentlich zugängliche Bauten
  • Bauten mit Arbeitsplätzen
  • Bauten mit Wohnungen
  • Bauten mit erhöhten Anforderungen
  • Freizeit und Grünanlagen
  • Verkehrsraum
  • Öffentlicher Verkehr

Publikationen

Artikeln

Wählen Sie links eine Kategorie und filtern Sie nach Nutzungsart, Themen und Publikationsart

Nutzungsart
Filter löschen

Kolumne von Christophe Lustenberger, ehemaliger Lehrer: «Entfernt Hindernisse, die ich nicht sehen kann!» (2022)

  • Kolumne Christophe Lustenberger

Kolumne von Bernhard Rüdisüli, ehemaliger Fachstellenmitarbeiter: «Wie eine jahrelange Routine endete» (2022)

  • Kolumne Bernhard Rüdisüli

Stimmen zum Jubiläum Hindernisfreie Architektur: 40 Jahre Engagement im Sinne aller Menschen und für eine bessere Gesellschaft (2021)

  • Stimmen zum Jubiläum

Kolumne von Thea Mauchle, Präsidentin BKZ: «Lockdown – nichts Ungewöhnliches für Mobilitätsbehinderte» (2021)

  • Kolumne Thea Mauchle

Kolumne von Ursula Schwaller, Architektin und Schweizer Rollstuhlsportlerin: «Grenzen sprengen» (2021)

  • Kolumne Ursula Schwaller

Kolumne von Bettina Gruber Haberditz, Theologin: «Kampf mit Geräten und Lichtblicke» (2020)

  • Kolumne Bettina Gruber Haberditz

Kolumne von Sebastian Tobler, Dozent BFH: «Leben für den Kampf gegen Hindernisse» (2020)

  • Kolumne Sebastian Tobler

Kolumne von Basil Herzig, Innenarchitekt: «Symbole, Zeichen, Signaletik» (2019)

  • Kolumne Basil Herzig
  • deutsche Übersetzung

Kolumne über «Gil Meyland, Meister seines Schicksals…» (2018)

  • Kolumne Gil Meyland

Kolumne von Matyas Sagi-Kiss, Wirtschaftsjurist und Bezirksrat «Wie sieht die ideale Welt aus?» (2018)

  • Kolumne Matyas Sagi-Kiss

Fachinformation

FachinformationPublikationenRechtliche BestimmungenBeratung

Unser Angebot

AktuellBestellenWeiterbildungGönnermitglied

Über uns

Vision und MissionDie Schweizer FachstelleFachkommissionenTeamTrägerstiftung

Kontakt

Hindernisfreie Architektur
Die Schweizer Fachstelle
Zollstrasse 115
CH-8005 Zürich
 
044 299 97 97
fachstelle@hindernisfreie-architektur.ch

escort eskişehir escort samsun escort gebze escort sakarya escort edirne