Zum Sammelordner: stellen Sie Ihre individuelle Online-Dokumentensammlung zusammen
Deutsch
Français
Italiano
Fachinformation
Publikationen
Rechtliche Bestimmungen
Beratung
Aktuell
Bestellen
Dokumente Hochbau
Dokumente öffentlicher Raum
Weiterbildung
Über uns
Vision/Mission
Die Schweizer Fachstelle
Fachkommissionen
Historie
Team
Trägerstiftung
Kolumne
Mitglied/Spende
Gönnermitglied
Bannerwerbung
Spenden
Legate
Suche und Filter
Öffentlich zugängliche Bauten
Bauten mit Arbeitsplätzen
Bauten mit Wohnungen
Bauten mit erhöhten Anforderungen
Freizeit und Grünanlagen
Verkehrsraum
Öffentlicher Verkehr
Publikationen
Artikeln
Wählen Sie links eine Kategorie und filtern Sie nach Nutzungsart, Themen und Publikationsart
Filter löschen
SIA 500 «Hindernisfreie Bauten»
Die Norm SIA 500 «Hindernisfreie Bauten» gilt für die Projektierung und Ausführung von öffentlich zugänglichen Bauten, Wohnbauten und Bauten mit Arbeitsplätzen.
Richtlinien «Hörbehindertengerechtes Bauen»
Die Richtlinien «Hörbehindertengerechter Bauen» stellen eine Bau- und Techniksgrundlage für Hochbauten und die zugehörigen Aussenräumen dar.
Richtlinien «Hörbehindertengerechtes Bauen»
Richtlinien «Planung und Bestimmung visueller Kontraste»
Die Richtlinien vermitteln die Grundlagen des Kontrastsehens, die normativen Anforderungen an Kontraste und die Methoden zur Kontrastbestimmung. Anwendungsbeispiele veranschaulichen die Bedeutung visueller Kontraste.
Planung und Bestimmung visueller Kontraste
Richtlinie «Wohnungsbau, hindernisfrei – anpassbar»
Die Richtlinie «Wohnungsbau, hindernisfrei – anpassbar» bildet Planungs- und Ausführungsgrundlagen für Wohnbauten.
Richtlinie «Wohnungsbau, hindernisfrei – anpassbar»
Richtlinien «Altersgerechte Wohnbauten»
Bei Bauten und Wohnungen können im Alter auch kleine Hindernisse wie Schwellen, schlechte Beleuchtung und enge Türe zu grossen Problem werden.
Planungsrichtlinien «Altersgerechte Wohnbauten»
Präzisierungen zu den Planungsrichtlinien
Checkliste «Altersgerechte Wohnbauten»
Die Checkliste ergänzt die Richtlinien für altersgerechte Wohnbauten und hilft Hindernisse rechtzeitig in der Planung zu erkennen und zu vermeiden.
Checkliste Altersgerechte Wohnbauten
Präzisierungen zu den Planungsrichtlinien
Merkblatt BWO «Gestaltung von altersgerechten Wohnbauten»
Der Bund fördert die Gestaltung altersgerechter Wohnungen mit dem Ziel, dass ältere Menschen so lange wie möglich selbständig leben und zu Hause gepflegt werden können.
Merkblatt (BWO) «Gestaltung altersgerechter Wohnbauten»
Richtlinie «Licht in Alters-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen»
Die Broschüre erläutert die Grundlagen und Anforderungen an eine Beleuchtung für Menschen mit Sehbehinderung.
Licht in Alters-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen
Merkblatt 020 «Aufzugsanlagen»
Aufzugsanlagen müssen je nach Gebäudeart und Nutzung unterschiedliche Mindestkabinengrössen aufweisen.
MB 020 «Aufzugsanlagen»
Merkblatt 050 «Bedienelemente und Automaten»
Bei öffentlich zugänglichen Bauten oder Anlagen müssen die Bedienelemente und Automaten von Menschen mit Behinderung erkannt, erreicht und genutzt werden können.
MB 050 «Bedienelemente und Automaten»
escort eskişehir
escort samsun
escort gebze
escort sakarya
escort edirne