Kantonale Bauverordnung vom 03.07.1978, (Stand 01.06.2018)

§ 5   Inhalt des Baugesuches

1   Das Baugesuch ist im Doppel einzureichen und hat genaue Angaben zu enthalten über:

(…)
m)   Nachweis über das hindernisfreie Bauen im Sinne von § 58.
(…)

§ 58   Hindernisfreies Bauen

1   Die Baubehörde prüft bei Baugesuchen für öffentlich zugängliche Bauten und Anlagen sowie bei Mehrfamilienhäusern ab 6 Wohnungen, ob die Vorschriften über das hindernisfreie Bauen eingehalten sind und verfügt die notwendigen Bedingungen und Auflagen.

2   Ergänzend zum Bundesrecht und zu den Bestimmungen des Planungs- und Baugesetzes ist als Richtlinie die jeweilige Norm „Hindernisfreie Bauten“ (1) anwendbar.

3   Die Baubehörde kann für die Beurteilung der Baugesuche die Fachstelle für hindernisfreies Bauen (2) beiziehen.

(1) Zur Zeit: SN 521 500, Ausgabe 2009
(2) Procap Fachstelle Hindernisfreies Bauen der Kantone Aargau / Solothurn, Froburgstrasse 4, Postfach, 4601 Olten

 

Gesetzessammlung Solothurn
Nr. 711.61

Stand am 06.01.2020

      Gebäude / Anlage: Bauten mit Wohnungen und Öffentlich zugängliche Bauten. Rechtsebene / Standortkanton: SO. Erlass / Rechtspraxis: Verordnungen/Reglemente.