Bis Ende 2023 müssen an Bushaltestellen die Anforderungen an den hindernisfreien Zugang gemäss den Bestimmungen des Bundes (VAböV) und den einschlägigen Normen (insbesondere SN 640 075«Hindernisfreier Verkehrsraum») umgesetzt sein. Dazu zählen auch Massnahmen bei der Ausstattung und Gestaltung, welche spezifisch…
Die Checklisten in diesem Merkblatt sind ein Hilfsmittel um bei Projekten im Verkehrsraum, sowie für Bauten der verschiedenen Gebäudekategorien, die wesentlichsten Anforderungen aus der Sicht blinder und sehbehinderter Menschen zu überprüfen und einzufordern.
Das Merkblatt «Gestaltung von altersgerechten Wohnbauten» hält die baulichen Anforderungen fest, die gemäss dem Bundesamt für Wohnungswesen BWO erfüllt werden müssen damit eine Förderung möglich ist. Es ist in Zusammenarbeit mit der Schweizer Fachstelle für hindernisfreie Architektur und procap entstanden. Dieses…
Wohnungsanpassungen ermöglichen behinderten oder älteren Menschen in ihrem gewohnten Umfeld zu verbleiben. Solche Anpassungen sind nach Bedarf und Wunsch optimal auf die neuen Umstände abzustimmen. Auch bei der Suche einer neuen Wohnung finden ältere und behinderte Menschen vielfach nicht das für sie…