Wohnungsanpassungen ermöglichen behinderten oder älteren Menschen in ihrem gewohnten Umfeld zu verbleiben. Solche Anpassungen sind nach Bedarf und Wunsch optimal auf die neuen Umstände abzustimmen. Auch bei der Suche einer neuen Wohnung finden ältere und behinderte Menschen vielfach nicht das für sie…
Die revidierte Norm EN 81-70:2018 „Zugänglichkeit von Aufzügen für Personen mit Behinderung“ ermöglicht für Aufzüge mit Zielwahlsteuerung den Einsatz von Touchscreen-Bedienelementen. Die Fachstelle beurteilt diese Bedienelemente als nicht zugänglich. Die meisten Bauten mit Aufzug und insbesondere grössere Bauten mit mehreren Aufzügen welche…
Zielwahlsteuerungen sind nicht selbsterklärend und stellen Menschen mit Behinderung vor grosse Herausforderungen. In öffentlich zugänglichen Bauten sind sie daher nicht geeignet. Um die Benachteiligung für Menschen mit Behinderung bei Zielwahlsteuerungen zu reduzieren, sind mehrere Massnahmen erforderlich. Die Anforderungen werden im…
Die Fachstelle hat im Auftrag des Migros Genossenschaftsbundes einen Leitfaden entwickelt, welcher die baulichen Anforderungen an Ladenlokale detailliert aufführt und als Richtlinien für den Ladenbau dient. Der Anforderungskatalog basiert auf den Grundlagen der Norm 521 500, Ausgabe 1988 und dem Fachwissen der Schweizer…