Nach einem schweren Unfall, im Verlauf einer behindernden Krankheit oder mit fortschreitendem Alter ist ein sicheres und selbstständiges Leben in der angestammten Wohnung oft nicht mehr möglich. Auch bei der Suche einer neuen Wohnung finden ältere und behinderte Menschen vielfach nicht das für sie ideale bauliche Umfeld. Individuelle Anpassungen der Wohnung und deren Erschliessung schaffen hier Abhilfe. Dabei umfasst das Spektrum möglicher Massnahmen nicht nur bauliche Lösungen, sondern auch den Einsatz von Hilfsmitteln. Die Massnahmen sind deshalb auch für Mieterinnen und Mieter umsetzbar.
Individuelle Anpassungen sind optimal auf die individuellen Bedürfnisse abzustimmen.
In vielen Fällen macht es Sinn, die Unterstützung von Baufachleuten und Bauberatungsstellen hinzuzuziehen.
Ratgeber mit Checkliste
Die Schweizer Fachstelle hat den Ratgeber «Wohnungsanpassungen bei behinderten und älteren Menschen» für Betroffene und Fachleute herausgegeben, in dem ausführlich die Aspekte und Vorgehensweisen erörtert werden, welche bei Wohnungsanpassungen zu beachten sind.