Zum Sammelordner: stellen Sie Ihre individuelle Online-Dokumentensammlung zusammen
Deutsch
Français
Italiano
Fachinformation
Publikationen
Rechtliche Bestimmungen
Beratung
Aktuell
Bestellen
Dokumente Hochbau
Dokumente öffentlicher Raum
Weiterbildung
Über uns
Vision/Mission
Die Schweizer Fachstelle
Fachkommissionen
Historie
Team
Trägerstiftung
Mitglied/Spende
Gönnermitglied
Bannerwerbung
Spenden
Legate
Suche und Filter
Öffentlich zugängliche Bauten
Bauten mit Arbeitsplätzen
Bauten mit Wohnungen
Bauten mit erhöhten Anforderungen
Freizeit und Grünanlagen
Verkehrsraum
Öffentlicher Verkehr
Fachinformation
Artikeln
Wählen Sie links eine Kategorie und filtern Sie die Liste nach Nutzungsart und Themen
Filter löschen
Bauten mit erhöhten Anforderungen
Bauten die vorrangigen durch Menschen im Alter, mit einer Behinderung sowie zur Pflege und Betreuung genutzt werden, müssen spezifische, zweckgebundene Anforderungen erfüllen, die über die Norm SIA 500 hinausgehen.
Treppen in öffentlich zugänglichen Bauten
Treppen müssen für alle Personen, die sich zu Fuss fortbewegen, sicher nutzbar sein, auch wenn weitere Möglichkeiten für die Höhenüberwindung zur Verfügung stehen.
Handläufe, Abschrankungen und Brüstungen
Handläufe, Abschrankungen, Geländer und Brüstungen haben eine Sicherheitsfunktion zu erfüllen und dienen gleichzeitig der Orientierung im Raum.
Eignung von Bodenbelägen in Gebäuden
Die Eignung von Bodenbelägen erfolgt nach drei Kriterien. Die Bewertung nach Norm SIA 500 basiert auf Erfahrungswerten und praktischen Tests.
Sanitärräume in Pflegeeinrichtungen und Spitälern
In Pflegeeinrichtungen empfiehlt die Fachstelle den Grundrisstyp B2 gemäss Merkblatt 011 «Duschräume mit WC», welcher gute Voraussetzungen für die Pflege bietet.
Licht in Alters-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen
Welche Anforderungen sind zu beachten wenn Innenräume für Menschen mit Seheinschränkungen konzipiert werden?
Altersgerechte Wohnbauten
Altersgerechte Wohnbauten haben zum Ziel, dass Bewohnerinnen und Bewohner möglichst lange und umfassend selbständig und sicher leben können. Was die baulichen Gegebenheiten dazu beitragen, wird häufig unterschätzt.
Wohngemeinschaft mit Pflegeleistungen
Eine Wohngemeinschaft mit Pflegeleistungen bietet individuellen Wohnraum und grösstmögliche Autonomie kombiniert mit institutioneller Unterstützung im Alltag.
Orientierung und Signaletik im Gebäude
Bauliche Gestaltung, Materialwahl, Kontraste, Beleuchtung und Signaletik müssen eine sichere Wegführung im Gebäude gewährleisten.
Visueller Kontrast
Mindestkontraste sind eine unabdingbare Voraussetzung, um die Sicherheit und Orientierung von Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen zu gewährleisten.
escort eskişehir
escort samsun
escort gebze
escort sakarya
escort edirne